Schimmelpilz, Schimmel, Schadstoffe Tangstedt (Stormarn)
Haben Sie Schimmel im Haus oder in Ihrer Wohnung in Tangstedt (Stormarn), müssen Sie schnell reagieren! Schimmelpilze siedeln bekanntlich auf feuchten Flächen. Somit ist es wichtig, alle Flächen in Innenräumen in Tangstedt (Stormarn) trocken zu halten, um einem Schimmelpilzbefall vorzubeugen. […]
Schimmelpilz unter dem Estrich
Schimmelpilz unter dem Estrich wird häufig erst sehr spät erkannt. Grund hierfür ist, dass sich der mikrobielle Befall zumeist in der Estrichdämmung entwickelt, also nicht sichtbar ist. Gibt es Hinweise auf einen Schimmelpilzschaden unter dem Estrich, z.B. weil […]
Trockenlegung einer Untergeschoß-Wohnung
Sanierungsbegleitung bei der Trockenlegung einer Untergeschoß-Wohnung. Das Wasser ist kapillar durch die undichte Horizontalsperre bis in eine Höhe von etwa einem Meter aufgestiegen großflächiger Schimmelpilz war die Folge. Nachdem der mikrobielle Befall fachgerecht mit den entsprechenden Schutzmaßnahmen entfernt […]
Wäschetrocknen in der Wohnung
Sie haben keinen Garten oder es regnet stürmt oder schneit, ein Stellplatz für einen Wäschetrockner ist nicht vorhanden, ein Wasch- und Trockenkeller auch nicht. Viele Argumente gibt es dafür, dass Sie Ihre Wäsche in der Wohnung aufhängen müssen. […]
Heizenergie sparen im Altbau? Besser nicht!
Heizenergie sparen ist ein wichtiges aktuelles Thema, aber das Sparen in einem Altbau funktioniert leider nicht, denn Sie heizen in einem Altbau leider nur zum Teil für sich und Ihre Behaglichkeit. Zu einem großen Teil heizen Sie nur […]
Richtig Lüften – zuviel CO² führt zu Kopfschmerzen
Zuviel CO² (Kohlendioxid) in der Atemluft führt zu Kopfschmerzen Lüften wir nur um Feuchtigkeit abzutransportieren? Ein klares Nein. In geschlossenen Räumen haben wir bei Anwesenheit von Menschen und Tieren einen „Verbrauch“ von Luft. Genauer gesagt verwandeln wir einen […]
PAK Kleber – Innenraumschadstoffe
Hier ein Beispiel für einen stark PAK belasteten Fußboden (Kleber) Die Mieterin klagte monatelang über Kopfschmerzen. Nach dem Entfernen des Belages und des schwarzen Klebers verschwanden die Symptome… PCP-Richtlinie für die Bewertung und Sanierung Pentachlorphenol (PCP)-belasteter Baustoffe und […]
Kleine Schimmelflecken im Bad…
Können kleinere Schimmelflecken an einer Fuge im Bad krank machen? Ein so kleiner Fleck ist eher ungefährlich, weil sich die Konzentration der Schimmelsporen im Raum kaum auswirken. Solche Schäden werden eher unter hygienischen Gesichtspunkten beurteilt. Für normalempfindliche Menschen […]
Schimmelsuchhund zeigt an…
Die auf dem Foto sichtbare, geöffnete Stelle in der Holzfassade wurde von innen durch den Schimmelsuchhund lokalisiert. Nach der Sanierung ist der modrige Geruch im Innenraum abgeklungen…