Schimmelpilz unter dem Estrich wird häufig erst sehr spät erkannt. Grund hierfür ist, dass sich der mikrobielle Befall zumeist in der Estrichdämmung entwickelt, also nicht sichtbar ist. Gibt es Hinweise auf einen Schimmelpilzschaden unter dem Estrich, z.B. weil […]
View more
Sanierungsbegleitung bei der Trockenlegung einer Untergeschoß-Wohnung. Das Wasser ist kapillar durch die undichte Horizontalsperre bis in eine Höhe von etwa einem Meter aufgestiegen großflächiger Schimmelpilz war die Folge. Nachdem der mikrobielle Befall fachgerecht mit den entsprechenden Schutzmaßnahmen entfernt […]
View more
Sie haben keinen Garten oder es regnet stürmt oder schneit, ein Stellplatz für einen Wäschetrockner ist nicht vorhanden, ein Wasch- und Trockenkeller auch nicht. Viele Argumente gibt es dafür, dass Sie Ihre Wäsche in der Wohnung aufhängen müssen. […]
View more
Heizenergie sparen ist ein wichtiges aktuelles Thema, aber das Sparen in einem Altbau funktioniert leider nicht, denn Sie heizen in einem Altbau leider nur zum Teil für sich und Ihre Behaglichkeit. Zu einem großen Teil heizen Sie nur […]
View more
Wir halten uns mehr als 85% unserer gesamten Zeit in geschlossenen Räumen auf. Behaglichkeit und Wohlfühlklima mit allen Einflussfaktoren wie z.B. eine gesunde, saubere Raumluft aber auch eine schadstofffreie Bausubstanz gehören zu den Grundbedürfnissen eines jeden Menschen. Wir […]
View more